Impfberatung und Impfungen
Impfungen, die in der Praxis durchgeführt werden, halten sich an die Vorgaben der STIKO (Ständige Impfkommission) in Deutschland. Hierzu beraten wir Sie gemäß der aktuellen medizinischen Empfehlungen. Zudem bieten wir alle gängigen Reiseimpfungen inkl. Impfungen gegen Meningokokken B & ACWY als individuelle Gesundheitsleistungen an. Gerne überprüfen wir auch den Impfstatus der Eltern und führen bei Ihnen Impfungen durch.
Vorsorgeuntersuchungen
Von den Krankenkassen werden die Kosten für die Vorsorgeuntersuchungen U1 bis U9 und J1 regulär übernommen. Wir führen alle im Rahmen der Vorsorgeuntersuchungen empfohlenen Untersuchungen, u.a. Neugeborenenscreening (Blutentnahme), Neugeborenenhörscreening (OAE, AABR / BERA) und Hüftultraschall in der Praxis durch. Darüber hinaus können weiterführende Testungen bei Auffälligkeiten im Bereich Sprache, Motorik und Entwicklung in der Praxis erfolgen.
Zusätzlich bieten einige Krankenkassen die Kostenübernahme für weitere Vorsorgeuntersuchungen an (U10. U11, J2). Privat Versicherte haben neben den üblichen Vorsorgeuntersuchungen bis zum 14. Geburtstag jährlich Anspruch auf eine Vorsorgeuntersuchung.
Ultraschall (Sonographie)
Wir führen Ultraschalluntersuchungen der Säuglingshüfte und der Hüftgelenke im Kindesalter, des Gehirns durch die offene Fontanelle, des Bauches, der Nieren und
ableitenden Harnwege, der Hoden und Nebenhoden, der Brustorgane mit Herz, der Schilddrüse und Weichteilen von Kopf und Hals sowie von Gefäßen mit einem hochauflösenden modernen Ultraschallgerät durch.
Lungenfunktionsuntersuchung (Spirometrie)
Eine kindgerechte Lungenfunktionsuntersuchung kann die Diagnose asthmatischer Beschwerden sichern und gibt Auskunft über die Schwere der Erkrankung. Als Verlaufskontrolle unter einer Therapie eignet sich die Teilnahme am DMP Asthma (Disease-Management-Programm).
Allergologie
Bei Verdacht auf eine allergische Erkrankung wie Asthma, Neurodermitis oder Heuschnupfen kann eine Allergietestung auf der Haut (Prick-Testung) oder mittels Blutentnahme (spezifisches IgE) erfolgen. Neben der Behandlung von Neurodermitis und Heuschnupfen führen wir auch Hyposensibilisierungen (spezifische Immuntherapien) durch.
Notfall- und Wundversorgung
Die Praxis ist für die Behandlung von Wunden inkl. Fibrinklebung gut ausgestattet, so dass auch die notfallmässige Erstbetreuung von berufsgenossenschaftlichen Fällen erfolgen kann.